CARRY
Das modulare Anhängersystem für
anspruchsvollste Aufgaben.

Robuste Plattform für zusätzliche Transportkapazität
Das Plattformkonzept mit universellen Anschlusspunkten gewährleistet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. So leistet der CARRY mit einer Kommunalwanne zum Beispiel wertvolle Dienste bei Arbeiten in der Gemeinde. Mit einer gut zugänglichen Transportwanne erhöht der CARRY die Transportkapazität von Lieferdiensten und Kurieren.
Höhepunkte des CARRY sind neben der robusten Grundkonstruktion auch die Dämpfung und die Bremsvorrichtung: Vom Motorradbau inspiriert verfügt der CARRY über ein solides Federbein und ein für die Anhänger-Kategorie einzigartiges System von hydraulischen Scheibenbremsen. Ausserdem verfügt der CARRY über Richtungsblinker und Rückleuchten. Zusammen garantieren diese Eigenschaften Sicherheit und Langlebigkeit.
Spezifikationen
Eigenschaften | Max. Geschwindigkeit | 45km/h |
Kupplung | Standard PKW-Kupplung | |
Gewichte | Gesamtgewicht | 300kg* |
Gewicht Anhänger | 45kg – 100kg, je nach Aufbau | |
Nutzlast | bis zu 255kg, je nach Gewicht Aufbau* | |
Fahrwerk | Federung | Federbein |
Felgen | Aluminium, 3.5 x 13“ | |
Reifen | Schlauchlos, 130/60-13“ | |
Bremsen | Betriebsbremse | Hydraulische Scheibenbremsen 220mm |
Abstellsicherung | Via Abstellstütze und Betriebsbremse | |
Dimensionen | Länge | 1500mm – 1700mm |
Breite | 800mm – 1100mm |
* Das gesetzlich zulässige Gesamtgewicht, resp. die Nutzlast ist auch abhängig vom Gewicht des Zugfahrzeugs. Beim vR3 beträgt die maximal mögliche Anhängelast 200kg.
Hier gehts zu den allgemeinen Infos des vR3.